GRUND- UND MITTELSCHULE BINDLACH
Bild erstellt mit dem Worksheet Crafter – www.worksheetcrafter.com
Am letzten Tag vor den Ferien gab es für die ersten und zweiten Klassen einen vorösterlichen Schulgottesdienst. Dieser wurde geleitet von Frau Schill und Pfarrer Grömer. Die evangelischen und katholischen Religionsgruppen beteiligten sich durch verschiedene Beiträge.
Am Donnerstag, 10.4.25, unternahmen die Klassen 1b und 1c im Rahmen des Sportunterrichts einen Ausflug zum Spielplatz Bärenhügel. Dort wurde, nach einem ausgiebigen Osterpicknick, getobt und gespielt. Alle hatten ihren Spaß dabei.
Am Mittwoch, 9.4.25, besuchten die Kinder der 1c und 2c, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Schill und Frau Schrüfer, die Tagespflege Bindlach.
Dort trugen die Kinder der 2c zwei Frühlingsgedichte vor, eine Schülerin dieser Klasse las eine Ostergeschichte vor und die Kinder der 1c sangen zwei Lieder, eines zu den Jahreszeiten und den Klassiker „Stups, der kleine Osterhase“. Außerdem überreichte die 1c allen anwesenden Senioren und Mitarbeitern ein Frühlingsbild.
Die Senioren waren von den Beiträgen begeistert und als Dankeschön erhielt noch jeder Mitwirkende ein selbstgebasteltes Osterkörbchen mit Süßigkeiten.
Es war ein toller Besuch in der Tagespflege, der sicherlich wiederholt wird.
Die Klassen 1c und 3c besuchten gemeinsam im Cineplex " Neue Geschichten vom Franz". Das Schulkino gefiel allen sehr gut und lernen konnte man zum Thema Freundschaft und Konfliktlösung auch noch etwas
Am 3.4.2025 machte die Klasse 2b sich auf den Weg in die Gemeindebücherei. Dort wurden wir von Frau Grömer empfangen. Die Kinder konnten sich in Ruhe umschauen und es war auch Zeit gleich im ein oder anderen Buch zu blättern und zu lesen. Am Ende las Frau Grömer noch den Anfang von einem Olchi-Buch vor. Wie es wohl weiter geht?
Viele Kinder nahmen sich einen Anmeldezettel für die Bücherei mit und wissen zum Teil schon genau, was sie ausleihen wollen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Grömer, die sich extra für uns Zeit genommen hat.
Am 27.3. besuchte die English Theatre Company die Grundschule Bindlach und begeisterte die Bili 2 und alle Dritt- und Viertklässler mit ihrem Stück "Dazzled". Mit viel Schwung und Elementen zum mitmachen waren alle Kinder voller Spaß dabei. Am Ende durften den Darstellern sogar noch Fragen auf Englisch gestellt werden.
Der irische Nationalfeiertag war Thema in der bilingualen 2. Klasse. Die Kinder erfuhren, dass an diesem Tag viele grüne Dinge gegessen werden und man sich grün anzieht. Videos von Paraden und Geschichten rund um den Kobold, der am Ende des Regenbogens Gold versteckt haben soll, wurden angeschaut und besprochen.
Im Sportunterricht versuchten die Schüler dem Kobold sein Gold zu stehlen.
Highlight für die Kinder war das Bauen einer eigenen "Leprechaun Trap", einer Koboldfalle. Mit Hilfe von glitzernden Münzen, Regenbogen, Süßigkeiten und Schildern mit der Aufschrift "Free Gold" versuchten wir den Kobold anzulocken. Tatsächlich fehlten am nächsten Tag Münzen und im Mehl wurden Fußspuren entdeckt.
Danke auch an die Eltern, die diese Aktion mit tollen Brotzeitdosen und viel Bastelmaterial unterstützt haben.
Die Klasse 2b nahm am 19.3.2025 an der Schultour des BBC Bayreuth Basketball teil.
Die Kinder berichten: "Als Erstes gab es ein Spiel mit einem roten Ball. Wir drippelten mit dem Basketball um unseren Körper herum. Es wurde auf den Korb geworfen. Es hat Spaß gemacht den Sport zu entdecken."
Ein herzliches Dankeschön an die Trainer des BBC Bayreuth, die sich Zeit für unsere Schüler genommen haben.
In zwei Gruppen lernen die Zweitklässler bei ihren Schachlehrern Klaus Mühlnickl und Regina Weinreich die Grundzüge des Schachspiels.
Die Kinder legten ihr erstes Diplom ab und sind auf dem Foto zusammen mit den beiden Schachlehrern und Rektorin Frau Mörlein zu sehen.
Bilder der Klasse 4b werden bei der VHS-Lesung öffentlich ausgestellt
In Kleingruppen versuchen die Kinder mit Hilfe der Kunstlehrerin Frau Hansl die Zitate zu verstehen.
Die Schüler entwickeln Gestaltungsideen und setzen diese in der Gruppe um.
Helau und Alaaf! Die 3. und 4. Klassen der Bindlacher Grundschule haben heute einen unvergesslichen Faschingstag auf der Eisbahn verbracht. Bunt kostümiert und voller guter Laune wirbelten die Kinder über das Eis und zeigten ihre Eislaufkünste. Von Superhelden über Prinzessinnen bis hin zu wilden Tieren – die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend und sorgte für ein farbenfrohes Spektakel. Zu fetziger Faschingsmusik drehten die Kinder ihre Runden, wagten sich an kleine Kunststücke und hatten sichtlich Spaß daran, gemeinsam zu lachen und zu feiern. Auch einige Lehrerinnen und Lehrer ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, in lustigen Verkleidungen mit den Kindern über das Eis zu flitzen. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, und es wurde deutlich, dass diese gemeinsame Aktivität ein echtes Highlight im Schuljahr darstellt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen tollen Faschingstag möglich gemacht haben!
Die Erst- und Zweitklässler feierten Fasching in der Schule. Bunt kostümiert und mit viel Spaß bastelten sie Masken, malten Faschingsbilder und spielten Luftballon- und Tanzspiele in der Turnhalle. Auch Mohrenkopfwettessen durfte nicht fehlen. Der Elternbeirat unterstützte den Fasching wie gewohnt mit einer Krapfenspende für alle! Ein herzliches Dankeschön dafür!
Sportstunde auf dem Eis hieß es für die Schüler der 1b und 2b. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Nützel und Frau Hansl bewegten sich die Kinder auf dem Eis. Für Anfänger gab es Kästen als Hilfestellung oder die helfende Hand der Lehrerin. Die Profis übten schon rückwärts laufen oder schnell fahren.
Ein Dank auch an alle Eltern, die uns mit dem Schlittschuhschnürren, Handschuh- und Helm anziehen geholfen haben.
Im evangelischen Religionsunterricht der 3c/b haben wir uns in den letzten Stunden viel mit dem Wohnen und Leben zur Zeit Jesu beschäftigt. Nach einigen Infotexten und kleinen Filmen zum Thema haben die Schülerinnen und Schülern ihr eigenes Haus im Schuhkarton gebaut. Die meisten haben mit einem oder mehreren Partnern zusammengearbeitet. Manche haben aber auch ihr Projekt komplett alleine gestaltet. Im früheren Palästina waren die Häuser übrigens recht einfach und schmucklos. Sie bestanden in der Regel nur aus einem einzigen Raum, in dem Menschen und Tiere zusammenlebten. Gegessen und geschlafen wurde auf dem Boden und an sehr heißen Tagen traf man sich abends gerne auf dem flachen Dach, um eine frische Brise zu genießen.
Die Klasse 4c hatte zusammen mit der Klasse 3c am Donnerstag, 13. Februar, viel Spaß beim Eislaufen im Eisstadion Bayreuth.
Im ersten Halbjahr des Schuljahres lernten die Schüler in der Englisch AG bei Frau Renz und Frau Hansl viele Wörter, Sätze, Videos und Geschichten in der Fremdsprache kennen. Spielerisch erarbeiten wir Wortschatz zum ABC, zu den Schulsachen, zum Geburtstag, zum Körper und zu Weihnachten und Halloween. Am Ende gab es für alle schon das 2. Englischzertifikat!
Am 23.1. und am 30.1. waren die Klasse 2a im Urweltmuseum und in der Bücherei unterwegs. Die Kinder konnten im Museumviel erfahren über das Jurameer, das es in unserer Gegend gab, und den darin lebenden Tieren wie Fischsauriern und Tintenfischen in einem Gehäuse. Auch die Bücherei ist immer einen Besuch wert ist!
Am 28. Januar ging es passend zum Thema "Feuer" zur Bindlacher Feuerwehr.
Sie erreichen uns per Email und Telefon
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.